Erprobte Einschlaftipps

Die meisten Menschen (rund 85 %) haben keine Probleme mit dem Einschlafen. Sie legen sich ins Bett, wünschen allseits eine „Gute Nacht!“ und erwachen am nächsten Morgen putzmunter, ausgeruht und fröhlich. Dadurch sind sie am folgenden Tag leistungsfähig und topfit. Einfach ideal!
Doch rund 15 % leiden unter Schlafstörungen, insbesondere die Altersklasse, die jeden Tag aufs Neue im Berufsleben Höchstleistungen erbringen muss.
Im Folgenden nun einige erprobte Einschlaftipps, wie man gegen Schlafprobleme vorgehen kann.
Die möglichen Ursachen
Die Ursachen für dieses Phänomen sind vielfältig und unterschiedlich und letztlich wissenschaftlich nicht abschließend erforscht. Dennoch dürften diverse Gründe für die Schlafstörungen hauptsächlich verantwortlich sein
- Schlechte Gewohnheiten
- Innere Anspannungen
- Schnarchen
Der Griff zur Schlaftablette ist sicherlich dabei keine dauerhafte Lösung des Problems. Zum einen besteht schnell die Gefahr der Abhängigkeit bei der permanenten Anwendung dieser Medikamente, zum anderen begibt man sich in einen Teufelskreis. Sobald der Betroffene die

Schlechte Gewohnheiten
Zu den "schlechten Gewohnheiten", die das Schlafverhalten in erheblichem Maße beeinflussen, zählen bekanntermaßen
- übermäßiger Konsum von Nikotin
- erhöhter Alkoholkonsum
- fettiges Essen (Körper benötigt zu viel Energie für die Verdauung)
- der Genuss von Cola, schwarzem und grünem Tee
Daneben ist auch übermäßiger Sport am Abend ein echter Schlafkiller, denn erst nach mehreren Stunden nach Beendigung erreicht der Körper den notwendigen Ruhezustand, so dass auch das entspannte Einschlafen erst mit dieser Verzögerung einsetzen wird.
Innere Anspannungen
Die innere Anspannung ist ein weiterer Faktor, der sich für die Schlafstörungen verantwortlich zeigen kann. Wer sich mit privaten Sorgen oder beruflichem Stress zu Bett begibt, lässt im Unterbewusstsein den Tag in Form des Kopfkinos noch einmal Revue passieren. Dadurch werden Stresshormone produziert, die das für einen erholsamen Schlaf verantwortliche Hormon Melatonin zur Unwirksamkeit bringen. Dadurch wird ein schlechtes Gefühl vermittelt, das die Betroffenen wach liegen und grübeln lässt, ohne die notwendige Ruhe zu finden.
Schnarchen
Auch das Schnarchen, das zumeist in der Rückenlage entsteht, ist ein wesentlicher Faktor in Bezug auf

Schlafbedarf ermitteln
Jeder Mensch sollte in der Lage sein, seinen individuellen Schlafbedarf eigenständig zu ermitteln. Im Rahmen dieser Selbstreflexion wird man erfahren, welche Probleme und Ängste im privaten und beruflichen Bereich belastend wirken. Auch in Träumen werden diese Problematiken oftmals deutlich. Nun gilt es, dieses zu verinnerlichen und entsprechend entgegenzuwirken.
Tipps für einen erholsamen Schlaf
Zunächst gilt es, die innere Unruhe abzubauen. Es empfiehlt sich dabei, kurz vor dem Einschlafen nicht mehr an die Sorgen und Nöte zu denken, die sich im Laufe der Zeit aufgebaut haben. Auch täglich wiederkehrende Szenarien

Lärm und unnötiger Lichteinfall erzeugen Unwohlsein und Stress. Daher sollte man die Lärmquellen reduzieren und das Zimmer verdunkeln. Idealerweise begibt man sich stets um die gleiche Zeit zu Bett, so dass eine idealer Schlafrhythmus entsteht, den man permanent einhalten sollte. Der Körper gewöhnt sich an die festen Schlafzeiten, auch an den freien Tagen.
Insbesondere an heißen Tagen im Sommer werden viele Menschen um den Schlaf gebracht. Lauwarm Duschen, bei offenem Fenster schlafen oder auch eine Wärmflasche, die mit kaltem Wasser befüllt ist, können schnell Abhilfe schaffen.
In der Hitze der Nacht sollte man die herkömmliche Federdecke meiden und vielmehr ein leichtes Laken als Zudecke nutzen.
Mit moderatem Sport sollte man sich tagsüber auspowern, wobei dieses etwa zwei Stunden vor dem Einschlafen beendet werden muss. Ansonsten wird der Kreislauf zu stark angeregt und an Schlaf ist nicht zu denken.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Gesundheit Buch:
Sie haben ein interessantes Artikelthema für unser
Schweizer Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.ch
Schweizer Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.ch
Neueste Gesundheit Artikel:
Gesundheit
Medizinisches Cannabis: Wann ist es hilfreich, wann nicht?In den vergangenen Jahren hat medizinisches Cannabis in der Schweiz zunehmend an Bedeutung gewonnen....
Gesundheit
Rückenschmerzen effektiv vorbeugen: Die besten TippsRückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in unserer Gesellschaft und können den Alltag erheblich...
Gesundheit
Die Bedeutung der professionellen Zahnreinigung für die MundgesundheitDie professionelle Zahnreinigung spielt eine zentrale Rolle in der modernen Mundhygiene. Sie geht weit...
Gesundheit
Erfrischende Wege, um diesen Sommer das Glück und die Gesundheit der Familie zu fördernDer Sommer ist eine Jahreszeit, die mit Wärme, Sonnenschein und viel Zeit mit der...
Gesundheit
Fit durchs Leben: Gesunde Gewohnheiten für ein aktives Leben im AlterAltern ist ein natürlicher Prozess, den wir alle im Laufe unseres Lebens durchlaufen. Mit...
Gesundheit
Vaporizer: Verdampfer als medizinisches HilfsmittelSind Sie auf der Suche nach einer gesunden, bequemen und unkomplizierten Möglichkeit, Heilkräuter zu...
Gesundheit
Der Herbst steht vor der Tür: So bereiten Sie Ihr Immunsystem jetzt vorDie Blätter verfärben sich, das Wetter wird kühler, und das kann nur eines bedeuten:...
Gesundheit
Fußgesundheit: Tipps zum Kauf und zur Pflege von SchuhenSchuhe kaufen – für die meisten Menschen ist das eine mehr als lästige Angelegenheit....
Gesundheit
Das Velo als FettkillerDiese Fitnesstipps begeistern auch Bewegungsmuffel: Das Velo ist nicht nur komfortables Fortbewegungsmittel, sondern auch...
Gesundheit
Das Boxspringbett: eine Investition, die sich lohntDas Boxspringbett erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist weit mehr als nur ein...
Gesundheit
So gelingt gesunde Ernährung bei wenig ZeitWir alle wollen fit, gesund und energiegeladen sein. Neben ausreichend Erholung und regelmässigem Training...
Gesundheit
Yoga für Ihre GesundheitBei Yoga handelt es sich um eine ganzheitliche Körperpraxis aus Indien bei der Körper...
Gesundheit
Abnehmen durch Sport und gesunde ErnährungEtwa die Hälfte aller Menschen die in Deutschland leben sind übergewichtig. Davon sind etwa...
Gesundheit
Abnehmen durch KrafttrainingIn der Schweiz sind rund 41 Prozent der erwachsenen Bevölkerung übergewichtig. Davon sind etwa...
Gesundheit
Vor Erkältung schützen: So geht’s mit diesen 5 TippsDer Herbst ist hinlänglich als klassische Erkältungszeit bekannt. Denn wenn es draußen wieder kälter...
Gesundheit
Wie wäre es 2018 einmal mit Tennis? Must Haves für den Court"Mehr Sport treiben" gehört wohl zu den häufigsten Vorsätzen für ein neues Jahr. Die...
Gesundheit
Erprobte EinschlaftippsJeder Mensch benötigt einen ausreichend langen und tiefen Schlaf, um den täglichen Herausforderungen gewachsen...
Gesundheit
Mythen über KalorienUm Kalorien kreisen die wildesten Mythen. Viele Menschen versuchen Tag für Tag, ihre Kalorienbilanz...
Gesundheit
Rauchen abgewöhnenEs gibt die verschiedensten Gründe, warum Raucher wieder Nichtraucher werden möchten. Die einen wollen...
Bewerten Sie gerne unseren Artikel Erprobte Einschlaftipps:
Ergebnisse der Bewertung:
- Magazin Übersicht
- Ratgeber
- Reisen
- Arbeitswelt
- Wissenswertes
- Lifestyle
- Gesundheit
- Medizinisches Cannabis: Wann ist es hilfreich, wann nicht?
- Rückenschmerzen effektiv vorbeugen: Die besten Tipps
- Die Bedeutung der professionellen Zahnreinigung für die Mundgesundheit
- Erfrischende Wege, um diesen Sommer das Glück und die Gesundheit der Familie zu fördern
- Fit durchs Leben: Gesunde Gewohnheiten für ein aktives Leben im Alter
- Vaporizer: Verdampfer als medizinisches Hilfsmittel
- Der Herbst steht vor der Tür: So bereiten Sie Ihr Immunsystem jetzt vor
- Fußgesundheit: Tipps zum Kauf und zur Pflege von Schuhen
- Das Velo als Fettkiller
- Das Boxspringbett: eine Investition, die sich lohnt
- So gelingt gesunde Ernährung bei wenig Zeit
- Yoga für Ihre Gesundheit
- Abnehmen durch Sport und gesunde Ernährung
- Abnehmen durch Krafttraining
- Vor Erkältung schützen: So geht’s mit diesen 5 Tipps
- Wie wäre es 2018 einmal mit Tennis? Must Haves für den Court
- Erprobte Einschlaftipps
- Mythen über Kalorien
- Rauchen abgewöhnen
- Internet
- Social Media
- Online Gaming
- Finanzen