Geld anlegen für Anfänger
Eine sorgfältige Planung ist essentiell
Es ist erheblich besser, das Geld für sich arbeiten zu lassen als dieses bei aktuellen Mini-Zinsen auf dem Konto versauern zuMan muss nicht immer ein Experte sein
Wer investiert, muss nicht zwangsläufig Wirtschaft studiert haben oder ein Banker sein. Denn es gibt ausreichend Beispiele, dass dieses nicht erforderlich ist. Eine Geldanlage ist in etwa vergleichbar mit Schwimmen. Einmal gelernt, schon vergisst man nie mehr, wie es funktioniert. Auch Unwissenheit ist kein Grund vor einer Anlage zurückzuschrecken. Aussagen wie: Der Normalbürger hat an den Finanzmärkten sowieso keine Chance und wird sein Kapital verlieren ist eher unqualifiziert als produktiv. Nachweislich belegt wird dieses dadurch, dass Unternehmen weltweit eine Rendite von 6 - 7 % pro Jahr erlangen. Doch bevor es an den Start geht, sind wichtige Fragen zu beantworten, die mit den Börsennachrichten oder der aktuellen Wirtschaftslage nicht in Verbindung stehen.Was sollte das Ziel der Investition sein?
Es gilt zu hinterfragen, ob die Anlage dazu dienen soll- fürs Alter vorzusorgen
- auf ein Haus zu sparen
- früher in Rente zu gehen
Wie hoch sollte das Risiko sein?
Ist der Anleger eher der Risikotyp und hat Nerven wie Drahtseile oder zählt er doch womöglich zur Kategorie "Hasenfuß"? Muss man das Geld schnell wieder haben oder kann man auch Schwankungen einige Jahre aussitzen?Mit diesen Kernfragen sollte man sich nachhaltig beschäftigen. Denn wer auf Dauer erfolgreich sein möchte, kommt nicht umhin, sich darüber seine Gedanken zu machen. Wenn alles läuft, ist der Rest dann lediglich noch Detailarbeit. Von der Beantwortung dieser Fragen hängt es letztlich ab, welche Anlageklassen
Der Profi-Berater
In keinem Fall sollte ein Berater von der Hausbank mit diesem Thema beansprucht werden. Empfehlungen dazu sind unseriös. Denn die Banker verkaufen nur ihre hauseigenen Produkte, ohne auf die wirklich guten Anlageformen einzugehen. Diese Gespräche kosten nur versteckte Gebühren und jede Menge Provisionen. Ein Honorarberater ist hier die deutlich bessere Lösung. Der ist unabhängig – kostet aber auch. Doch im Vergleich zum Hausbankberater spart man enorme Kosten ein.Man kann als Investor natürlich auch das Zepter selbst in die Hand nehmen. Wertvolle Tipps in fundierten Artikeln in Büchern und Blogs zu diesem Thema gibt es in Hülle und Fülle. Vielleicht erreicht man ja dadurch auch die langersehnte finanzielle Freiheit oder ist gar in der Lage, seinen Job zu kündigen – ohne Angst vor dem Morgen.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Finanzen Buch:
Sie haben ein interessantes Artikelthema für unser
Schweizer Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.ch
Schweizer Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.ch
Neueste Finanzen Artikel:
Finanzen
Ratgeber für die HypothekenablösungDie Hypothekenablösung kann sich lohnen, doch bei den hohen Summen, die hier im Spiel...
Finanzen
Warum Vermögensverwaltung unabhängig sein sollteNoch ist die Schweiz von den horrenden Inflationsraten des Euroraums verschont geblieben, aber es...
Finanzen
Neueste Trends im Zahlungsverkehr: hat das Bargeld noch eine Zukunft?Skandinavische Länder machen es bereits vor: Das Bargeld tritt immer weiter in den Hintergrund...
Finanzen
iPhone oder Macbook mit 0% Zinsen finanzierenWer einmal ein Apple-Gerät besessen hat, wird sich nie mehr für etwas anderes entscheiden....
Finanzen
Online Kredite bieten Top Konditionen dank NiedrigzinspolitikSeit die Europäische Zentralbank die Niedrigzinspolitik betreibt, können auch weniger finanzstarke Menschen über die...
Finanzen
Geld anlegen für AnfängerEs kommt sicherlich nicht selten vor, dass man von Freunden und Bekannten bezüglich einer...
Bewerten Sie gerne unseren Artikel Geld anlegen für Anfänger:
Ergebnisse der Bewertung:
- Magazin Übersicht
- Ratgeber
- Reisen
- Arbeitswelt
- Wissenswertes
- Lifestyle
- Gesundheit
- Internet
- Social Media
- Online Gaming
- Finanzen
- Ratgeber für die Hypothekenablösung
- Warum Vermögensverwaltung unabhängig sein sollte
- Neueste Trends im Zahlungsverkehr: hat das Bargeld noch eine Zukunft?
- iPhone oder Macbook mit 0% Zinsen finanzieren
- Online Kredite bieten Top Konditionen dank Niedrigzinspolitik
- Geld anlegen für Anfänger