Mythen über Kalorien

Mythos 1: Light-Produkte haben kaum Kalorien
Falsch! Viele Light-Produkte haben zwar weniger Fett, aber ihre anderen Inhaltsstoffe enthalten auch Kalorien. Weniger Fett spart meist nur 10 bis 25 % der Kalorien. So haben Chips 536 Kcal, die Light-Version rund 470 Kcal, was nur 12 % weniger ist. Und damit Lebensmittel mit wenig Fett noch schmecken, kommen oft Zucker und Ersatzmittel dazu, meist Kohlenhydrate, wie z. B. Joghurt. Ein Light-Joghurt von 100 Gramm enthält 85 Kcal, ein normaler Joghurt nur wenig mehr: 100 Kcal.
Google Anzeige:

Mythos 2: Langsam essen hilft beim Kaloriensparen
Stimmt! Gutes Kauen holt mehr Kalorien aus dem Essen. Versuche mit Mandeln haben ergeben, dass sie beim gründlichen Kauen im Darm besser verdaut werden und mehr Energie freisetzen. Und Kauen hat noch einen guten Effekt: Wer gut kaut und daher langsam isst, isst weniger. In Studien zeigte sich: Wer das Essen ungekaut hinunterschlingt, vertilgt größere Mengen. Langsamesser nehmen weniger auf. Zusätzlich schicken die Kiefermuskeln Signale ans Gehirn, die die Sättigung fördern. So führt gründliches Kauen tatsächlich dazu, dass man weniger isst.
Mythos 3: Wer Sport macht, muss keine Kalorien zählen
Falsch! Sport wird leider überschätzt. Joggen verbraucht pro Stunde etwa 500 Kcal und Fahrrad fahren 550 Kcal. Doch schon 1 Schokocroissant

Mythos 4: Fleisch hat mehr Kalorien als Brot
Falsch! Dies zeigt die Kalorientabelle. Knäckebrot z. B. hat pro 100 Gramm 330 Kcal, ein Rindersteak nur 160 Kcal, also die Hälfte. Auch Brötchen und Roggenbrot bringen es pro 100 Gramm auf 200 bis 250 Kcal. Ein Schnitzel bringt es dagegen nur auf 110 Kcal pro 100 Gramm. Und wie das Essen zubereitet ist, zählt auch. Fazit: Brot
Google Anzeige:

Mythos 5: Ananas und Grapefruit neutralisieren Kalorien
Falsch! Man liest es immer wieder: Pfunde purzeln durch Fettverbrenner! Das sollen neben Ananas und Grapefruit auch Orangen, grüner Tee, Kiwis, Sellerie, Spargel, Petersilie oder Artischocken schaffen. Das wäre natürlich schön! Erst Currywurst mit Pommes essen und danach die Kalorien neutralisieren mit einer Kiwi zum Nachtisch. Leider ist das Quatsch! Kein Nahrungsmittel vernichtet Kalorien! Es gibt übrigens auch kein Nahrungsmittel, das mehr Energie beim Verdauen verbraucht als es reinbringt. Nur 10 bis 20 % der Kalorien, die der Körper aufnimmt, verbraucht er beim Verdauen der Nahrung. Mit dem Rest muss er fertig werden. Es sind also immer noch genug Kalorien übrig, die auf den Hüften landen können.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Gesundheit Buch:
Kontaktieren Sie uns gerne unter
Neueste Gesundheit Artikel:
Gesundheit
Wie wäre es 2018 einmal mit Tennis? Must Haves für den Court"Mehr Sport treiben" gehört wohl zu den häufigsten Vorsätzen für ein neues Jahr. Die Auswahl der Sportarten ist mittlerweile äußerst breit. Wie...
Gesundheit
Erprobte EinschlaftippsJeder Mensch benötigt einen ausreichend langen und tiefen Schlaf, um den täglichen Herausforderungen gewachsen zu sein. Darüber hinaus verursacht Schlafmangel zahlreiche Beschwerden...
Gesundheit
Mythen über KalorienUm Kalorien kreisen die wildesten Mythen. Viele Menschen versuchen Tag für Tag, ihre Kalorienbilanz niedrig zu halten, damit sie nicht an Gewicht...
Gesundheit
Rauchen abgewöhnenEs gibt die verschiedensten Gründe, warum Raucher wieder Nichtraucher werden möchten. Die einen wollen, dass ihre Kondition besser wird, denn schon nach...
Gesundheit Schweiz Statistiken für Themenseite "Mythen über Kalorien": 4.5 Punkte für den Artikel "Mythen über Kalorien" - Bewertet wird die Anzahl der Besucher dieser Themenseite. Stand: + StadtBranche.ch