In was für einer Galaxie leben wir eigentlich?

Wie ein schimmerndes Bad aus unendlich vielen Sternen leuchtet sie am Nachthimmel – die Milchstraße. Der Begriff „Milchstraße“ stammt vom altgriechischen Wort „Galaxias“ ab und bedeutet „verschüttete Milch“. Von der Erde aus kann man mit bloßem Auge gerade mal 6.000 Sterne erkennen. In Wahrheit besitzt die Milchstraße aber über 200 Milliarden Sterne.
Wie ist die Milchstraße beschaffen?
Mit über 13 Milliarden Jahren ist diese kosmische Formation fast so alt wie das Weltall selbst. Wäre das Sonnensystem so klein wie eine CD, so hätte unsere Galaxis immer noch einen Durchmesser von über 12 Kilometern. In Wirklichkeit hat sie eine Ausdehnung von über 100.000 Lichtjahren oder 1 Trillion Kilometern. Dies ist eine 10 mit 17 Nullen. Dabei ist sie aber auch nur bis zu 16.000 Lichtjahre hoch. Eine moderne Raumsonde würde für eine Durchquerung 1.300 Millionen Jahre benötigen. Somit zählt sie zu den größten und bekanntesten Galaxien.
Ober- und unterhalb der Spiralarme
Wie sind Galaxien aufgebaut?
Viele Galaxien sind aufgebaut wie eine Großstadt. Es gibt ein dichtes Zentrum und ruhige Vororte. Neben den irregulären und elektrischen Systemen gehört die Milchstraße zu den Balkenspiralgalaxien. Sie besteht aus 20 % sichtbarer Substanz und 80 % rätselhafter dunkler Materie. Ebenso beachtlich ist ihre Masse. Würde die Sonne nur 1 Kilogramm wiegen, hätte allein die sichtbare Materie ein Gewicht von 544 Empire State Buildings.
Welche Farbe haben Sterne?
Sterne unterscheiden sich aufgrund ihrer Oberflächentemperatur in ihrer Farbe. So sind blaue Sterne besonders heiß, rote Sterne dagegen relativ kühl. Die Sonne ist mit 5.000 Grad Celsius ein gelber Stern. 50 % aller Sterne in der Milchstraße sind Doppel- und Mehrfachsternsysteme. Dabei beeinflussen sich mindestens zwei Sterne durch ihre Gravitation so sehr, dass sie um einen gemeinsamen Schwerpunkt kreisen. Unsere Sonne besitzt keinen Begleitstern und auch ihre Größe ist nichts Besonderes.
Wie entstehen neue Sterne?
Doch wo werden neue Sterne geboren? Die zahlreichen Molekülwolken der Milchstraße bestehen aus Wasserstoff und sind riesige Sternentstehungsgebiete. Durch Gravitation kollabieren diese und bilden in einem Prozess von mehreren Millionen Jahren neue Sterne. Ist ihr Wasserstoffvorrat aufgebraucht, sterben die Sterne je nach Größe auf unterschiedlichste Art. Die Sonne wird ihre äußeren Gasschichten abstoßen und als erdgroßes Himmelsobjekt – auch brauner Zwerg genannt – langsam erlöschen. Massereichere Sterne sterben aufgrund ihres enormen Wasserstoffverbrauchs viel schneller und kollabieren in einer gewaltigen Supernova. Schwere Elemente wie Eisen werden bei solchen Explosionen gebildet. Der Kern schrumpft zu einem Neutronenstern mit einem Durchmesser von 20 Kilometern. Das extremste Ende eines Sterns ist jedoch das Schwarze Loch. Dessen Anziehungskraft ist so stark, dass aus seinem Raumbereich nichts – auch
Wie lange wird unsere Galaxis noch bestehen?
Im Zentrum unserer Galaxis verbirgt sich ein super massives Schwarzes Loch von über 4 Millionen Sonnenmassen. Die Milchstraße wird in ihrer heutigen Form noch 4 Milliarden Jahre bestehen. Danach wird sie mit dem Andromeda Neben kollidieren und zu einer neuen Galaxie verschmelzen. In unserer Galaxis werden mindestens doppelt so viele Planeten wie Sterne vermutet.
Gibt es noch andere Zivilisationen in der Milchstraße?
Optimisten gehen davon aus, dass es über 100 intelligente Zivilisationen in der Milchstraße geben könnte. Gegner sind der Meinung, dass die Erde eine absolute Ausnahme darstellt. Die Menschheit macht sich seit ca. 90 Jahren durch Radiowellen bemerkbar. Die bisherige Reichweite entspricht aber nur 0,01 % der Gesamtfläche unserer Galaxis. Um in Zukunft zu den Sternen aufzubrechen, bräuchten wir Fortbewegungsmittel, die mindestens 30.000 Mal schneller sind als unsere derzeitigen Flugzeuge. Bis dahin bleiben wir in einer ruhigen Gegend unserer galaktischen Heimat – der Milchstraße.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Wissenswertes Buch:
Sie haben ein interessantes Artikelthema für unser
Schweizer Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.ch
Schweizer Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.ch
Neueste Wissenswertes Artikel:
Wissenswertes
Wann spricht man von Champagner?Schaumwein, Sekt oder Prosecco öffnen wir gern an Feiertagen oder zu besonderen Anlässen. Nur...
Wissenswertes
Die Entwicklung der Technologie im Laufe der JahreIch könnte Bände darüber schreiben, wie die Technologie unser Leben im Laufe der Jahre...
Wissenswertes
Wie umweltfreundlich sind die Verkehrsmittel im Vergleich?Mit dem Fahrrad emissionsfrei Distanzen überwinden Immer wieder prüfen Experten, welche Verkehrsmittel im Vergleich...
Wissenswertes
CBD Öl: Wirkung, Anwendung und Tipps für einen erfolgreichen KaufImmer öfter hört und liest man in der letzten Zeit von CBD Produkten. Am...
Wissenswertes
Online Optiker: Die unglaubliche Vielfalt von BrillenBeim Online-Optiker findet man nicht nur dieselben Brillentypen wie auch beim lokalen Optiker, sondern...
Wissenswertes
Kontaktlinsen als praktischer BrillenersatzDas Portal StadtBranche bietet eine große Vielfalt an attraktiven Inhalten, die einem den Alltag...
Wissenswertes
Die Macht des MitgefühlsDer Alltag beschert uns immer wieder aufs Neue zahlreiche Momente, in denen man erkennt...
Wissenswertes
Was bedeutet Bildung?Die Bildung steckt nach PISA in einer Krise, bei Berufsanfängern wird fehlende Allgemeinbildung bemängelt...
Wissenswertes
Die skurrilsten AutomatenDurch Verkaufsautomaten werden die unterschiedlichsten Waren angeboten. Kunden können sich dadurch an 7 Tagen...
Wissenswertes
Geschwister von A bis ZDer Begriff Geschwister ist nach allgemeiner Vorstellung recht eindeutig. Es handelt sich dabei um...
Wissenswertes
Wissenswertes über Kindergärten & Co.In Anlehnung an Friedrich Wilhelm August Fröbel, den Gründer (Stifter) des ersten Kindergartens, wird...
Wissenswertes
Die Geschichte des LichtsSie ist im wahrsten Sinne des Wortes eine wahre Erleuchtung. Mit ihrer Erfindung wird...
Wissenswertes
Kinderviews zum Thema SchutzEltern würden gerne herausfinden, was ihre Kinder denken. In den wunderbar emotionalen "...
Wissenswertes
Kinderviews zum Thema LiebeEltern würden gerne herausfinden, was ihre Kinder denken. In den wunderbar emotionalen "...
Wissenswertes
Interessante Fakten zum Thema KörperspracheIn der Körpersprache geht es weniger darum, einzelne Signale zu deuten, sondern es geht...
Wissenswertes
Raumveränderung durch Plissees, Storen und RollosWas wäre ein Haus ohne Fenster und Türen? Da Licht für das Wohlbefinden des...
Wissenswertes
Berührende KinderviewsEltern würden gerne mal in die Köpfe ihrer Kinder schauen und herausfinden, was sie...
Wissenswertes
Schritt für Schritt Anleitung für ErsthelferOb auf der Autobahn, auf einer Landstraße oder auf innerstädtischen Straßen - jeder, der...
Wissenswertes
Die Macht der FarbenNicht nur Maler beschäftigen sich andauernd mit Farben, eigentlich tun es alle Menschen ständig....
Wissenswertes
Verschiedenste Facetten des TräumensWenn wir schlafen, laufen in unseren Köpfen manchmal wirklich seltsame Filme ab. Manche Menschen...
Wissenswertes
U2 rocken mal wieder die Städte!Die Rockband U2 aus Irland ist über Jahrzehnte eine der erfolgreichsten Rock Bands der...
Wissenswertes
In was für einer Galaxie leben wir eigentlich?…und was hat diese mit Milch zu tun? Wie ein schimmerndes Bad aus unendlich vielen...
Bildnachweise:
Bild oben: unsplash.com, Juskteez Vu
Bewerten Sie gerne unseren Artikel In was für einer Galaxie leben wir eigentlich?:
Ergebnisse der Bewertung:
- Magazin Übersicht
- Ratgeber
- Stadt Magazin
- Arbeitswelt
- Wissenswertes
- Wann spricht man von Champagner?
- Die Entwicklung der Technologie im Laufe der Jahre
- Wie umweltfreundlich sind die Verkehrsmittel im Vergleich?
- CBD Öl: Wirkung, Anwendung und Tipps für einen erfolgreichen Kauf
- Online Optiker: Die unglaubliche Vielfalt von Brillen
- Kontaktlinsen als praktischer Brillenersatz
- Die Macht des Mitgefühls
- Was bedeutet Bildung?
- Die skurrilsten Automaten
- Geschwister von A bis Z
- Wissenswertes über Kindergärten & Co.
- Die Geschichte des Lichts
- Kinderviews zum Thema Schutz
- Kinderviews zum Thema Liebe
- Interessante Fakten zum Thema Körpersprache
- Raumveränderung durch Plissees, Storen und Rollos
- Berührende Kinderviews
- Schritt für Schritt Anleitung für Ersthelfer
- Die Macht der Farben
- Verschiedenste Facetten des Träumens
- U2 rocken mal wieder die Städte!
- In was für einer Galaxie leben wir eigentlich?
- Lifestyle
- Gesundheit
- Internet
- Social Media
- Online Gaming
- Finanzen