Fünf Tipps für einen Kurztrip nach Venedig

Der erste wichtige Tipp ergibt sich schon aus der Einleitung: die Hochsaison sollte man meiden, wenn man kann. Venedig versprüht seinen Charme besonders gut im Herbst, wenn morgens Nebel über den Kanälen liegt und man sich ein bisschen fühlt wie im Film: ‘Wenn die Gondeln Trauer tragen’. Auch an den Wochenenden ist in der Stadt viel los. Wem Getümmel nichts ausmacht und das Gefühl hat, einmal im Leben muss es sein, der kann natürlich zum Karneval in Venedig kaum nein sagen. Die klassischen venezianischen Kostüme im nebligen Winter aus der Nähe zu sehen, hinterlässt einen wirklich einzigartigen Eindruck.
Tipp Nummer zwei: Zeit
Wer einfach mal in der Lagunenstadt, die auf mehr als 100 Inseln erbaut wurde, gewesen sein möchte, dem reichen 3 Tage für einen Urlaub in Venedig. Venedig wirkt aber hauptsächlich durch seine romantischen Kanäle und Sackgassen, die kleinen Brücken und den Umstand, dass man sich leicht verlaufen kann. Um diese Stimmung zu genießen, bedarf es etwas mehr Zeit. Dann kann man auch das ein oder andere Museum oder interessante Gebäude abseits der Touristenpfade erkunden, wie zum Beispiel…Tipp Nummer drei: die Libreria Acqua Alta
Hier in diesem urigen Buchladen finden sich Bücher bis an die Decke gestapelt. Sobald man den kleinen Hof betritt, fühlt man sich wie in der Winkelgasse und erwartet Fabelwesen. Aber da sind nur ein paar Katzen, die sich auf den Büchern räkeln und von den Besuchern keine Notiz nehmen. Von Antiquitäten über bereits geliebte Bücher bis hin zu Neuerscheinungen gibt es hier viel Auswahl. Bei Hochwasser wird die Buchhandlung manchmal überflutet und so findet man im Hof Bücher, die hier zum Trocknen gestapelt wurden.Tipp Nummer vier: Scala Contarini del Bovolo
Ganz in der Nähe des berühmten Markusplatzes befindet sich ein Hinterhof mit einem wunderschönen Geheimtipp: Der Turm des Palazzo Contarini del Bovolo ist quasi eine Wendeltreppe mit einer Mauer drumherum. Man kann dort hinauf wandeln und einen großartigen Blick über die Stadt genießen.Tipp Nummer fünf: die bekannten Sehenswürdigkeiten Venedigs anschauen
Mancher mag sich denken, dass man die Stimmung Venedigs einfangen und auf die Highlights verzichten könnte. Die Großartigkeit des Markusdoms, der beeindruckende Dogenpalast, die Seufzerbrücke, von der aus die Gefangenen einen letzten Blick auf die Lagune werfen konnten, bevor sie weggesperrt wurden…all das gehört auf jeden Fall zu den Sehenswürdigkeiten Venedigs, die man nicht auslassen darf. Ebenso sollte man eine Gondelfahrt machen. Die 30 minütigen Ausfahrten sind relativ teuer, aber sie sind der Inbegriff der Romantik und großartig geeignet für einen Heiratsantrag.Mit den öffentlichen Fähren (Vaporetti) gelangt man kostengünstiger nach Murano zu den Glasbläsern, zu den bunten Häusern von Burano und nach Troncello.
Wen allerdings der Hunger plagt, der tut gut daran, die weniger touristischen Gegenden Venedigs aufzusuchen, denn im Viertel um den Marktplatz werden horrende Preise aufgerufen.
Besonders in den frühen Morgenstunden und kurz vor Sonnenuntergang bietet ‘La Serenissima’, wie Venedig auch genannt wird, wunderschöne Fotomotive, denn das Licht ist einmalig und es sind kaum Leute unterwegs - selbst in der Hochsaison.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Stadt Magazin Buch:
Sie haben ein interessantes Artikelthema für unser
Schweizer Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.ch
Schweizer Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.ch
Neueste Stadt Magazin Artikel:
Stadt Magazin
E-Commerce und bargeldlose Zahlungen: Entwicklungen und Trends in der SchweizWir befinden uns mitten in der digitalen Revolution. Wir, unser Umfeld und unsere Arbeit...
Stadt Magazin
Luzern Insidertipps: im Trubel oder abseits bekannter HotspotsLuzern ist einerseits eine alteingesessene Touristenstadt, andererseits noch immer ein Geheimtipp für Fernwehzeiten. Die...
Stadt Magazin
Fast geheime Highlights der SchweizDie Schweiz ist ein Binnenland in Europa, das sich durch seine kristallklaren Alpenseen, schneebedeckten...
Stadt Magazin
Fünf Tipps für einen Kurztrip nach VenedigDie Stadt im adriatischen Meer bringt viele zum Schwärmen. Selbst wenn Menschen während der...
Stadt Magazin
Fünf Tipps für einen Kurztrip in die SchweizSchweizweit beeindruckt die Vielfalt der Landschaft, mit ihren imposanten Gipfeln, klaren Seen und...
Stadt Magazin
Die besten Insider Tipps für den UmzugFür die meisten Menschen ist ein Umzug eine besondere Sache, die nicht sehr oft...
Stadt Magazin
Umzug innerhalb Zürichs: was gilt es zu beachten?Umzüge sind nichts Alltägliches. Daher ist es gut, sie möglichst lange im Vorfeld zu...
Stadt Magazin
Die Zahnradbahn in Luzern…führt auf den Pilatus und bietet einen grandiosen Blick über Luzern, den Vierwaldstättersee und...
Stadt Magazin
Seen in der Schweiz…und was man in der Umgebung erleben kann Die Schweiz im Herzen Europas ist bekannt...
Stadt Magazin
Restaurant Tipps in der SchweizRestaurant Tipps in der Schweiz Wer denkt, dass die Schweiz kulinarisch nicht viel zu bieten...
Stadt Magazin
Museen in Genf5 Museen, die Sie in Genf besichtigen sollten Die zweitgrößte Stadt der Schweiz ist nicht...
Stadt Magazin
Sehenswürdigkeiten in Bern7 Sehenswürdigkeiten in Bern, die Sie nicht verpassen dürfen Mit 137,980 Einwohnern ist Bern die...
Stadt Magazin
Beste Wellness Orte in der SchweizBeste Wellness Orte in der Schweiz In einer Zeit, wo Stress und Hektik an der...
Bildnachweise:
Bild oben: unsplash.com, canmandawe
Bewerten Sie gerne unseren Artikel Fünf Tipps für einen Kurztrip nach Venedig:
Ergebnisse der Bewertung:
- Magazin Übersicht
- Ratgeber
- Stadt Magazin
- E-Commerce und bargeldlose Zahlungen: Entwicklungen und Trends in der Schweiz
- Luzern Insidertipps: im Trubel oder abseits bekannter Hotspots
- Fast geheime Highlights der Schweiz
- Fünf Tipps für einen Kurztrip nach Venedig
- Fünf Tipps für einen Kurztrip in die Schweiz
- Die besten Insider Tipps für den Umzug
- Umzug innerhalb Zürichs: was gilt es zu beachten?
- Die Zahnradbahn in Luzern
- Seen in der Schweiz
- Restaurant Tipps in der Schweiz
- Museen in Genf
- Sehenswürdigkeiten in Bern
- Beste Wellness Orte in der Schweiz
- Arbeitswelt
- Wissenswertes
- Lifestyle
- Gesundheit
- Internet
- Social Media
- Online Gaming
- Finanzen