Stadt Magazin Schweiz

Museen in Genf

Museen in Genf

Museen in Genf Bild oben piqs.de, tomic, "Exponat aus Museum of Science and Industry Manchester" (CC BY 2.0 DE)
5 Museen, die Sie in Genf besichtigen sollten

Die zweitgrößte Stadt der Schweiz ist nicht nur Sitz vieler internationaler Organisationen (UNO, CERN, WHO, IAO, UNHCR, etc.) sondern auch ein Paradies für Liebhaber von Museen. Wir stellen Ihnen die 5 Museen vor, die Sie während eines Besuches in Genf besuchen müssen.

Musée d‘art et d‘histoire

Das Kunst- und Geschichtsmuseum ist das größte Kunstmuseum der Stadt und eines der spannendsten in der Schweiz. Wenn Sie nur Zeit für ein Museum haben, sollten Sie sich für das Museum im Tranchées Viertel entscheiden. Auf 7000 m² können Sie sowohl Ausstellungsstücke aus der europäischen Vorgeschichte als auch aus dem antiken Ägypten bewundern. Egal ob Sie sich in der Archäologie Abteilung, der Abteilung für angewandte Künste oder der Abteilung der Schönen Künste verlieren, wir garantieren Ihnen atemberaubende Kunstwerke

Kostenlos: 42 Tipps & Tricks für Arbeitswelt & Leben:
Erhalten Sie unser EBook "Tipps und Tricks für Arbeitswelt und Leben"
kostenlos per E-Mail als .pdf Datei:

und ein unvergessliches Erlebnis.

Musée Ariana

Das Keramik- und Glasmuseum umfasst 20,000 Ausstellungsstücke aus über 700 Jahre Menschheitsgeschichte. Die Ausstellung ist einmalig in der Schweiz und zählt europaweit zu den bedeutendsten Museen für das Keramik- und Glashandwerk. Das Museum befindet sich in der Nähe des Hauptsitz der Vereinten Nationen und lädt zu einem Besuch ein. Wer schon immer etwas mehr über die Historie von Keramik und Glas wissen wollte, dem sei diese Ausstellung ans Herz gelegt. Eine solche Ansammlung von historischen Schätzen aus Keramik und Glas bekommen Sie vielleicht nie wieder zu Gesucht.

Musée Rath

Ein weiteres Kunstmuseum in Genf ist das Musée Rath und das besondere an diesem Haus ist, dass man hier nur Sonderausstellungen zu Gesicht bekommt. Neben der Genfer Oper am Place Neuve gelegen ist das 1824-1826 erbaute Museum ein Muss für Genfer Touristen. Hier finden sich Ausstellungen über Werke von Rodin oder aber satirische Werke der Schweizer Geschichte. Wie Sie sehen ist das Programm sehr vielfältig und genau dies macht den Reiz des Museums aus. Im Gegensatz zu den anderen Museen in Genf ist das Musée Rath unberechenbar und man kann hier wirklich überrascht werden.

Internationales Rotkreuz- und Halbmondmuseum

Hier können Sie sich über die Geschichte und die Aktivitäten der internationalen Rotkreuz Bewegung informieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Museen ist dieses Museum für unsere Begriffe lebensnaher als alles andere was wir bisher gesehen haben. Die Ausstellungen zeigen nicht nur die Geschichte des Roten Kreuz, sondern informieren über die Menschheitsgeschichte seit der Gründung der Organisation. Es ist eine spezielle und etwas andere Reise durch die Zeit, die dem ein oder anderen ganz

Kostenlos: 42 Tipps & Tricks für Arbeitswelt & Leben:
Erhalten Sie unser EBook "Tipps und Tricks für Arbeitswelt und Leben"
kostenlos per E-Mail als .pdf Datei:

sicher die Augen für neue Perspektiven öffnet. Deshalb ist das Internationale Rotkreuz- und Halbmondmuseum unser Geheimtipp.

Muséeum d‘histoire naturell de la Ville de Genève

Im Genfer Stadtteil Eaux-Vives befindet sich das Naturhistorische Museum der Stadt. Das 1820 erbaute Museum ist mit 10.000 m² Ausstellungsfläche das größte naturhistorische Museum der Alpenrepublik. Unter anderem findet man hier Insektensammlungen, Meerestiere, national und international beheimatete Exponate von Tieren und vieles mehr. Langeweile ist hier definitive ausgeschlossen.

Neben den genannten Museen gibt es noch einige andere Museen in Genf und jedes ist es wert besichtigt zu werden. Wenn Sie aber nur eine begrenzte Zeit haben, dann empfehlen wir Ihnen die fünf genannten Museen zu besuchen. Denn dort werden Sie so viel über Genf, die Schweiz und die Welt lernen, dass Sie als wahrer Experte von Ihrer Reise zurückkehren.

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Stadt Magazin Buch:
Tipps für Arbeit & Leben:

Sie haben ein interessantes Artikelthema für unser
Schweizer Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.ch

Neueste Stadt Magazin Artikel:

 Stadt Magazin 
E-Commerce und bargeldlose Zahlungen: Entwicklungen und Trends in der Schweiz
Wir befinden uns mitten in der digitalen Revolution. Wir, unser Umfeld und unsere Arbeit...
 Stadt Magazin 
Luzern Insidertipps: im Trubel oder abseits bekannter Hotspots
Luzern ist einerseits eine alteingesessene Touristenstadt, andererseits noch immer ein Geheimtipp für Fernwehzeiten. Die...
 Stadt Magazin 
Fast geheime Highlights der Schweiz
Die Schweiz ist ein Binnenland in Europa, das sich durch seine kristallklaren Alpenseen, schneebedeckten...
 Stadt Magazin 
Fünf Tipps für einen Kurztrip nach Venedig
Die Stadt im adriatischen Meer bringt viele zum Schwärmen. Selbst wenn Menschen während der...
 Stadt Magazin 
Fünf Tipps für einen Kurztrip in die Schweiz
Schweizweit beeindruckt die Vielfalt der Landschaft, mit ihren imposanten Gipfeln, klaren Seen und...
 Stadt Magazin 
Die besten Insider Tipps für den Umzug
Für die meisten Menschen ist ein Umzug eine besondere Sache, die nicht sehr oft...
 Stadt Magazin 
Umzug innerhalb Zürichs: was gilt es zu beachten?
Umzüge sind nichts Alltägliches. Daher ist es gut, sie möglichst lange im Vorfeld zu...
 Stadt Magazin 
Die Zahnradbahn in Luzern
…führt auf den Pilatus und bietet einen grandiosen Blick über Luzern, den Vierwaldstättersee und...
 Stadt Magazin 
Seen in der Schweiz
…und was man in der Umgebung erleben kann Die Schweiz im Herzen Europas ist bekannt...
 Stadt Magazin 
Restaurant Tipps in der Schweiz
Restaurant Tipps in der Schweiz Wer denkt, dass die Schweiz kulinarisch nicht viel zu bieten...
 Stadt Magazin 
Museen in Genf
5 Museen, die Sie in Genf besichtigen sollten Die zweitgrößte Stadt der Schweiz ist nicht...
 Stadt Magazin 
Sehenswürdigkeiten in Bern
7 Sehenswürdigkeiten in Bern, die Sie nicht verpassen dürfen Mit 137,980 Einwohnern ist Bern die...
 Stadt Magazin 
Beste Wellness Orte in der Schweiz
Beste Wellness Orte in der Schweiz In einer Zeit, wo Stress und Hektik an der...


Bildnachweise:
Bild oben: piqs.de, tomic, "Exponat aus Museum of Science and Industry Manchester" (CC BY 2.0 DE)

Bewerten Sie gerne unseren Artikel Museen in Genf:

Ergebnisse der Bewertung:
24 Bewertungen ergeben 4 StadtBranche.ch Punkte