Die besten Insider Tipps für den Umzug

Insider-Tipp #1: Professionelle Hilfe organisieren
Einen Umzug allein zu bewältigen kann sehr anstrengend werden. Deshalb ist es empfehlenswert, sich nach Unterstützung umzusehen. Wer nur ein paar Kartons und ausgewählte Möbelstücke übersiedelt, ist gut damit beraten, Freunde und Verwandte um Hilfe zu bitten. Dabei sollte auch an geeignete Fahrzeuge mit großem Ladevolumen gedacht werden. Vor allem dann, wenn der alte und der neue Standort weit auseinanderliegen.Wer eine größere Übersiedlung mit der ganzen Familie plant, sollte sich hingegen den Umzug von Profis organisieren lassen. Denn bei jedem Umzug ergeben sich Probleme, die zuvor nicht bedacht wurden wie beispielsweise ein schmales Treppenhaus. Eine routinierte Zügelfirma weiß mit solchen Herausforderungen richtig umzugehen und sorgt dafür, dass alles schnell und unbeschädigt am neuen Wohnort ankommt.
Insider-Tipp #2: Die alte Bleibe entrümpeln
Ein Umzug bietet die einmalige Gelegenheit, endlich mal wieder ordentlich zu entrümpeln und so in der neuen Bleibe von Anfang an für Ordnung zu sorgen. Wer das nicht nützt, übersiedelt das Chaos gleich mit.Doch vielen fällt es alles andere als leicht, sich von bestimmten Gegenständen zu verabschieden. Unterstützung bietet die sogenannte KonMari-Methode. Dabei werden alle Objekte einer Kategorie (zum Beispiel Kleidung, Bücher oder Elektrogeräte) zusammengetragen und jedes Einzelne davon in die Hand genommen. Die entscheidende Frage dabei lautet: „Macht mich dieser Gegenstand noch glücklich?“ Falls das nicht der Fall ist, kommt er in den Müll, wird an eine Hilfsorganisation gespendet oder einfach an Freunde verschenkt.
Die berühmte japanische Einrichtungsberaterin Marie Kondo empfiehlt dabei, zunächst mit der Kleidung und den Büchern zu beginnen. Wichtig ist, sich immer vor Augen zu halten, dass alles, was vorher beseitigt wurde, am Tag des Umzuges nicht geschleppt und wieder ausgepackt werden muss.
Insider-Tipp #3: Früh mit dem Verpacken beginnen
Oftmals stehen die Termine für Umzüge bereits lange im Voraus fest. Dementsprechend groß ist auch die theoretische Vorlaufzeit, um wichtige Dinge zu organisieren. Dennoch lassen viele diese Zeit einfach verstreichen. Schade, denn dadurch geht wertvolle Zeit verloren und damit die Möglichkeit, den Umzug möglichst stressfrei zu organisieren.Deshalb lohnt es sich, so schnell wie möglich ein paar robuste Umzugskarton aus dem Baumarkt zu besorgen und schon sehr frühzeitig mit dem Einpacken zu beginnen. Wer noch zwei oder drei Monate bis zum Umzug Zeit hat und jeden Tag nur einen Karton einpackt, wird so bis zum Tag des Umzuges locker fertig mit der Einpackarbeit.
Insider-Tipp #4: Einen Plan für die neue Wohnung anfertigen
Das menschliche Augenmaß ist ein schlechter Berater, wenn es um die Anordnung der Möbelstücke in der neuen Wohnung geht. Deshalb ist es sinnvoll, sich entweder einen kompletten Plan von der neuen Bleibe zu besorgen oder im Vorfeld jeden Raum mit dem Zollstock auszumessen.Mittlerweile gibt es im Internet zahlreiche digitale Einrichtungsplanungshilfen, mit denen die neue Wohnung bereits lange vorher virtuell eingerichtet werden kann. So ist es auch möglich, zu entscheiden, welche Möbelstücke übersiedelt werden sollen und welche am neuen Standort keinen Platz mehr haben werden. Gerade bei Kinderbetten bietet der Umzug eine gute Gelegenheit, um auf ein altersgerechtes Modell umzusteigen.
Die Umzugshelfer erhalten eine Kopie des Plans und wissen so gleich ganz genau, wo sie die einzelnen Schränke und Tische platzieren müssen. Das spart zusätzlich Zeit und Nerven.
Insider-Tipp #5: Parkplätze reservieren
Bei Umzügen in urbanen Gebieten sollte bedacht werden, dass eventuell nicht direkt vor der alten und der neuen Wohnung ein Parkplatz frei ist. Muss der Umzugswagen in einiger Entfernung parken, kostet das beim Umzug wertvolle Zeit und Energie.Gibt es eine Zufahrt zum Gebäude, kann möglicherweise der Hauswart oder der Verwalter des Gebäudes einen Parkplatz reservieren. Ist das nicht der Fall, sollte um eine Ausnahmebewilligung für eine Halteverbotszone angesucht werden. Die Bewilligung dazu erteilt die jeweilige Gemeinde.
Viele Umzugsunternehmen kümmern sich selbst darum. Davon sollte allerdings nicht ausgegangen werden. Deshalb ist es wichtig, sich einfach im Vorfeld mit der Zügelfirma abzusprechen, wer diesen Job übernimmt.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Stadt Magazin Buch:
Sie haben ein interessantes Artikelthema für unser
Schweizer Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.ch
Schweizer Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.ch
Neueste Stadt Magazin Artikel:
Stadt Magazin
E-Commerce und bargeldlose Zahlungen: Entwicklungen und Trends in der SchweizWir befinden uns mitten in der digitalen Revolution. Wir, unser Umfeld und unsere Arbeit...
Stadt Magazin
Luzern Insidertipps: im Trubel oder abseits bekannter HotspotsLuzern ist einerseits eine alteingesessene Touristenstadt, andererseits noch immer ein Geheimtipp für Fernwehzeiten. Die...
Stadt Magazin
Fast geheime Highlights der SchweizDie Schweiz ist ein Binnenland in Europa, das sich durch seine kristallklaren Alpenseen, schneebedeckten...
Stadt Magazin
Fünf Tipps für einen Kurztrip nach VenedigDie Stadt im adriatischen Meer bringt viele zum Schwärmen. Selbst wenn Menschen während der...
Stadt Magazin
Fünf Tipps für einen Kurztrip in die SchweizSchweizweit beeindruckt die Vielfalt der Landschaft, mit ihren imposanten Gipfeln, klaren Seen und...
Stadt Magazin
Die besten Insider Tipps für den UmzugFür die meisten Menschen ist ein Umzug eine besondere Sache, die nicht sehr oft...
Stadt Magazin
Umzug innerhalb Zürichs: was gilt es zu beachten?Umzüge sind nichts Alltägliches. Daher ist es gut, sie möglichst lange im Vorfeld zu...
Stadt Magazin
Die Zahnradbahn in Luzern…führt auf den Pilatus und bietet einen grandiosen Blick über Luzern, den Vierwaldstättersee und...
Stadt Magazin
Seen in der Schweiz…und was man in der Umgebung erleben kann Die Schweiz im Herzen Europas ist bekannt...
Stadt Magazin
Restaurant Tipps in der SchweizRestaurant Tipps in der Schweiz Wer denkt, dass die Schweiz kulinarisch nicht viel zu bieten...
Stadt Magazin
Museen in Genf5 Museen, die Sie in Genf besichtigen sollten Die zweitgrößte Stadt der Schweiz ist nicht...
Stadt Magazin
Sehenswürdigkeiten in Bern7 Sehenswürdigkeiten in Bern, die Sie nicht verpassen dürfen Mit 137,980 Einwohnern ist Bern die...
Stadt Magazin
Beste Wellness Orte in der SchweizBeste Wellness Orte in der Schweiz In einer Zeit, wo Stress und Hektik an der...
Bewerten Sie gerne unseren Artikel Die besten Insider Tipps für den Umzug:
Ergebnisse der Bewertung:
- Magazin Übersicht
- Ratgeber
- Stadt Magazin
- E-Commerce und bargeldlose Zahlungen: Entwicklungen und Trends in der Schweiz
- Luzern Insidertipps: im Trubel oder abseits bekannter Hotspots
- Fast geheime Highlights der Schweiz
- Fünf Tipps für einen Kurztrip nach Venedig
- Fünf Tipps für einen Kurztrip in die Schweiz
- Die besten Insider Tipps für den Umzug
- Umzug innerhalb Zürichs: was gilt es zu beachten?
- Die Zahnradbahn in Luzern
- Seen in der Schweiz
- Restaurant Tipps in der Schweiz
- Museen in Genf
- Sehenswürdigkeiten in Bern
- Beste Wellness Orte in der Schweiz
- Arbeitswelt
- Wissenswertes
- Lifestyle
- Gesundheit
- Internet
- Social Media
- Online Gaming
- Finanzen